PROXORA bildet Skalierung und Wachstum der Unternehmensstruktur mit dem Organisationsmodell von unFIX ab

Veränderung als Konstante etablieren mit unFIX

25. April 2023

Das Wörterbuch liefert für den englischen Begriff „unfix“ folgende Übersetzungen: losbinden, losmachen. Das beschreibt gut, um was es geht, wenn man heute flexibel, vielseitig und wandelbar sein muss als Unternehmen: sich lösen von starren, festgezurrten Rahmenbedingungen, Prozessen und Verantwortlichkeiten.

Herausforderungen durch Wachstum

Das Tagesgeschäft von PROXORA ist sehr bunt, vielfältig und ganz oft auch sehr komplex, besonders wenn es um konkurrierende Kundenanforderungen, UI/UX-Verbesserungen über alle Module hinweg oder die Weiterentwicklung unserer Compliance Plattform geht.

Gleichzeitig wachsen wir als Unternehmen seit vielen Jahren in einer gesunden, organischen Art. Das ist wahrscheinlich auch etwas, was uns von der Venture-Capital finanzierten Konkurrenz unterscheidet. Dennoch haben wir natürlich Wachstumsschmerzen wie jedes Unternehmen unserer Größe, das sein Geschäft und sein Portfolio stetig erweitert und ausbaut. Deshalb war dieser Themenbereich rund um Skalierung und Wachstum auch an unserem Strategietag im Dezember 2022 am Tegernsee ein großer Tagesordnungspunkt, der zu angeregten Diskussionen führte.

PROXORA unFIXed

Um diesen beiden Aspekten gerecht zu werden und fit für die Zukunft zu sein, beschäftigten wir uns seit Ende vergangenen Jahres mit verschiedenen Organisationsmodellen. Eines davon, das unFIX-Modell, ist eine Art „Werkzeugkasten für Organisationsdesign“. Es wurde Anfang 2022 von Jurgen Appelo ins Leben gerufen, einem der einflussreichsten Denker für modernes Management, Führung und Organisationsdesign. Seitdem erfreut es sich immer stärker werdendem Interesse und wird kontinuierlich gepflegt und weiterentwickelt. Der Erfolg liegt unter anderem darin, dass unFIX nicht dogmatisch versucht etwas in eine bestimmte, fixe Form zu pressen, sondern weil es einem Freiheiten und Anpassungsmöglichkeiten bietet gemäß „only take what you need“. Ein Werkzeugkasten eben!

Das hat uns bei PROXORA begeistert und war der Startschuss für unsere „unFIX“-Reise, um auch weiterhin flexibel und leistungsstark unsere Kunden zufrieden stellen zu können. Und das hat wiederum den Kolleginnen und Kollegen von unFIX gut gefallen, so dass sie gemeinsam mit uns eine Case Study veröffentlicht haben, die unsere Reise zusammenfasst: https://unfix.com/blog/unfix-proxora

Zwei Events – eine Vision

Der Blick über den Tellerrand, der interdisziplinäre Dialog und die Bereitschaft, voneinander zu lernen, haben beide Fachtagungen zu wichtigen Impulsgebern für alle gemacht, die den digitalen Wandel aktiv mitgestalten wollen. Ein klarer Mehrwert, um Themen wie Compliance, KI und Datenmanagement in Organisationen strategisch weiterzuentwickeln.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Referenten, Partnern und Teilnehmenden, die „Out of Office“ in Frankfurt und München zu so gelungenen Veranstaltungen gemacht haben.

Ausblick beim PROXORA Out of Office Event mit München – das PROXORA Team bedankt sich ganz herzlich bei allen Organisatoren und Teilnehmenden.

Fortsetzung folgt

Nach dem Erfolg in Frankfurt und München freuen wir uns bereits auf die nächste Auflage der Fachtagungsreihe „Compliance – Out of Office“ in 2026.

Sie möchten mehr erfahren oder Vortragsunterlagen anfordern? Melden Sie sich gerne bei unserem Kollegen Peter Thomas.

 

Datenschutz und Compliance sicher managen
Mit den digitalen Lösungen von PROXORA Data Protection Management-Anforderungen effizient umsetzen.
Mehr erfahren

Effiziente Lösungen für Ihr Compliance-Management
Die innovativen Module von PROXORA vereinfachen Compliance-Prozesse und stärken Governance-Strukturen in Unternehmen.
Jetzt entdecken

Weitere Beiträge: