TRUST
Bewertung der Aktivitäten zum Informationsaustausch mit Mitbewerbern (Kartellrecht)
Verstöße gegen das Kartellrecht können schwerwiegende Folgen für das betroffene Unternehmen und sein Management haben.
Wettbewerbswidriges Verhalten kann unter anderem zu hohen Bußgeldern und Schadenersatzansprüchen führen.
Insbesondere europäisches und deutsches Kartellrecht verbieten Vereinbarungen zwischen Unternehmen, die die Einschränkung oder Umgehung des Wettbewerbs zum Ziel haben.
In diesem Sinne werden wettbewerbswidrige Vereinbarungen meist getroffen zwischen
Schon der bloße verbale Informationsaustausch kann als illegale Absprache interpretiert werden.
Das Kartellrecht-Modul TRUST bietet einen Workflow zur Dokumentation und Genehmigung von Austauschaktivitäten mit Konkurrenten und Vertriebspartnern, um Compliance-Risiken zu reduzieren. Unsere Softwarelösung besteht aus den folgenden integralen Prozessschritten: