Impulse & Dialog zu Compliance, KI und Datenstrategien.
Die beiden diesjährigen „Out of Office“-Tagungen von PROXORA haben eindrucksvoll gezeigt, wie facettenreich und dynamisch die Themenwelt rund um moderne Governance ist. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Juni in Frankfurt stand im Juli in München das zweite Event der Reihe auf dem Programm. Zwei Städte, zwei Formate, zwei Schwerpunkte – mit einem gemeinsamen Nenner: exzellenter fachlicher Austausch auf Augenhöhe in entspannter Atmosphäre über den Dächern der Stadt.
OoO Frankfurt: Compliance im Fokus

Die Veranstaltung in Frankfurt widmete sich schwerpunktmäßig dem Auf- und Ausbau wirksamer Compliance-Prozesse. Im Mittelpunkt standen Praxisberichte und Erfahrungswerte aus der Konzernwelt – unter anderem zu Risikoanalysen, Compliance-Integration im M&A-Kontext und Third Party Due Diligence.



Hochkarätige Referierende wie Almuth Czwikla und Ina Johne (Volkswagen Group), Fabian Kaiser (Knorr-Bremse AG) und Eve Whittaker (LexisNexis Risk Solutions) sorgten für tiefgehende Einblicke in zentrale Herausforderungen und Lösungsansätze zu Compliance Risk Assessments sowie KI-Compliance in Konzernen. Stefan Julius und Philipp Kettelhake (thyssenkrupp AG) teilten ihre Erfahrungen mit Prozessen und Umsetzung anhand der PROXORA Suite & Microsoft Power BI.



Die abschließende Paneldiskussion – moderiert durch Pohlmann & Company – spannte den Bogen von praktischer Umsetzung hin zur messbaren Wirksamkeit von Compliance-Management-Systemen.
Mit atemberaubendem Blick auf die Frankfurter Skyline klang der Abend auf der Dachterrasse aus und ließ viel Raum für Networking, kühle Getränke & leckeres Essen.

Ein besonderer Dank gilt unseren Partnern LexisNexis Risk Solutions und Pohlmann & Company für die großartige Unterstützung.

OoO München: KI & Data Compliance
Ein Monat später trafen sich über den Dächern von München Fachexperten, um über KI-Kompetenz, Data Protection Management und die strategische Einbindung von KI in Compliance-Prozesse zu diskutieren.
Die halbtägige Fachtagung bot spannende Einblicke – etwa von Clemens Kraus (FLEX Capital) über die Veränderung der täglichen Compliance-Arbeit durch KI, Renato Fazzone (FTI Consulting) zur Zusammenarbeit von Mensch und Maschine in Sonderprüfungen sowie Sebastian Dienst (Noerr) zur strukturierten Umsetzung von Data & AI Compliance.


Abgerundet wurde das Programm durch eine Paneldiskussion unter der Moderation von Dr. Toni Schmidt (FLEX Capital) über die verschiedenen Perspektiven von KI-Kompetenz in Unternehmen.



Der Rahmen stimmte: spannende Expertenbeiträge, anregende Gespräche auf der Dachterrasse und ein sommerliches Get-Together bei frisch gebackener Pinsa und kühlen Getränken.
Das positive Feedback bestätigt: Die Veranstaltung hat nicht nur informiert, sondern inspiriert! Vielen Dank auch an unseren Partner lawpilots für die wertvollen Beiträge.
Zwei Events – eine Vision
Der Blick über den Tellerrand, der interdisziplinäre Dialog und die Bereitschaft, voneinander zu lernen, haben beide Fachtagungen zu wichtigen Impulsgebern für alle gemacht, die den digitalen Wandel aktiv mitgestalten wollen. Ein klarer Mehrwert, um Themen wie Compliance, KI und Datenmanagement in Organisationen strategisch weiterzuentwickeln.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Referenten, Partnern und Teilnehmenden, die „Out of Office“ in Frankfurt und München zu so gelungenen Veranstaltungen gemacht haben.

Fortsetzung folgt
Nach dem Erfolg in Frankfurt und München freuen wir uns bereits auf die nächste Auflage der Fachtagungsreihe „Compliance – Out of Office“ in 2026.
Sie möchten mehr erfahren oder Vortragsunterlagen anfordern? Melden Sie sich gerne bei unserem Kollegen Peter Thomas.
Datenschutz und Compliance sicher managen
Mit den digitalen Lösungen von PROXORA Data Protection Management-Anforderungen effizient umsetzen.
Mehr erfahren
Effiziente Lösungen für Ihr Compliance-Management
Die innovativen Module von PROXORA vereinfachen Compliance-Prozesse und stärken Governance-Strukturen in Unternehmen.
Jetzt entdecken