Eindrücke vom 3. PROXORA Compliance Dinner & Dialog.
Am Vorabend vom DICO FORUM 2025 trafen sich rund 50 Corporate Compliance Experts beim 3. PROXORA Compliance Dinner & Dialog in Berlin. Es war die ideale Gelegenheit, direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen und in vertrauensvoller Atmosphäre neue Impulse mitzunehmen.


Unser besonderer Dank geht an Dr. Stefan Petermann (Head of Compliance Committee Office, Robert Bosch GmbH) für seinen Impulsvortrag „Integrated Assurance – welche drei Schritte man gehen sollte und warum es sich lohnt“ mit folgenden Kernaussagen:
- Erster Schritt: Eine Sprache
Wenn wir in GRC integrieren wollen, brauchen wir zunächst eine gemeinsame Sprache. Begriffe wie Risiko, Maßnahme oder Kontrolle dürfen nicht in jedem System etwas anderes bedeuten. - Zweiter Schritt: Ein Framework
Ein starkes Governance-System lebt davon, dass die GRC-Funktionen aktiv im Regelungsmanagement mitwirken – und dass das Leitungsorgan unmittelbar eingebunden ist. Mit einem Governance Regulation Board sichern wir Konsistenz und Qualität. - Dritter Schritt: Die Integration
Die Innenrevision bleibt unabhängige 3rd Line – und gerade deshalb ist ihre strategische Einbindung in das Integrated GRC so entscheidend. Sie berichtet direkt an den Aufsichtsrat, wahrt operative Unabhängigkeit, nutzt aber Erkenntnisse aus Risk, Control und Compliance für ihre Prüfungen – und gibt ihre eigenen Ergebnisse zurück in diese Systeme.
Fazit: Wer in zehn Jahren erfolgreich im Bereich GRC arbeiten will, muss Integration zunehmend verstärkt denken und umsetzen.
Stimmen der Teilnehmenden
„Herzlichen Dank für die Einladung, es war wie immer eine sehr schöne und anregende Veranstaltung!“
„Die Betonung auf Integration im GRC-Bereich ist wirklich essenziell für zukünftigen Erfolg.“
„Vielen Dank nochmal für die sehr interessante Veranstaltung und perfekte Organisation!“
Feedback des Referenten
„Nochmals herzlichen Dank für die Organisation des tollen Abends, PROXORA, Jan Tchinitchian, Peter Thomas und natürlich an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die spannende Diskussion, ohne die der Vortrag nicht ausgekommen wäre.“ (Dr. Stefan Petermann, Bosch GmbH)
Wir blicken auf eine erfolgreiche Veranstaltung in den Hackeschen Höfen zurück – danke an alle Teilnehmenden und unseren Partner lawpilots.
Resümee vom DICO FORUM 2025.


Auf dem DICO FORUM begrüßte das PROXORA Team die Besucher mit neuem Stand-Design und innovativen Software-Lösungen – ein Garant für spannende Gespräche unter Compliance-Verantwortlichen.




PROXORA unterstützte das DICO FORUM 2025 als Sponsor der Lanyards.
Mit über 480 Gästen, spannenden Workshops, intensiven Diskussionen und vielfältigen Beiträgen war das DICO FORUM 2025 ein inspirierender Treffpunkt für die Compliance-Community.

Ein besonderes Highlight war der praxisorientierte Workshop des DICO Arbeitskreises Geschäftspartnerprüfung zu KI im Third Party Risk Management. Ergänzende Einblicke in die PROXORA TPRM.360-Lösung bereicherten die Diskussion. Unser Resümee: Mit KI starten – aber mit einem klaren Konzept und dem Ziel einer ganzheitlichen Lösung, die allen Stakeholdern im Business echten Mehrwert bietet.

Fotos: © DICO/Thomas Ecke
Mehr zu unserem Engagement beim DICO Arbeitskreis erfahren.
Jetzt lesen!
Ein großer Dank an das DICO-Team für die hervorragende Organisation!
Ausblick
Spannende Tage mit intensivem Austausch liegen hinter uns – und es geht weiter:
Am 5. November laden wir zum Compliance Experts Dinner in Berlin ein, am Vorabend des Bundeskongress Compliance (6. und 7. November). Mit einem Impulsvortrag von Almuth Czwikla (Volkswagen Group) setzen wir unsere erfolgreiche Event-Reihe fort.
Teilnahmeanfragen bitte an nextlevel@proxora.com.