Business Partner Integrity
Risikoorientierte Geschäftspartner Compliance Due Diligence
Das aktuelle regulatorische Umfeld erfordert es, dass Unternehmen wissen, wer in ihrem Namen Geschäfte macht, und die damit verbundenen Risiken proaktiv managen.
The commercial organization applies due diligence procedures, taking a proportionate and risk based approach, in respect of persons who perform or will perform services for or on behalf of the organization, in order to mitigate identified bribery risks.
Quelle: The Bribery Act 2010, Guidance, Principle 4
Unter bestimmten Umständen können das Unternehmen und seine Konzerngesellschaften für unzulässige Handlungen von Dritten, die in seinem Namen handeln (sog. “Geschäftspartner“), haftbar gemacht werden, unabhängig davon, ob sie solche unzulässigen Handlungen oder Zahlungen genehmigt haben.
Dies bedeutet eine sorgfältige Auswahl eines Geschäftspartners und eine entsprechende Prüfung und Management des Geschäftspartners während der gesamten Dauer der Zusammenarbeit.
Der Business Partner Compliance Due Diligence Prozess schafft bestmögliche Risikominderung und erfüllt die strengen Standards des US FCPA 1977 und des UK Bribery Act 2010 sowie die organisatorischen Pflichten des deutschen Rechts (OwiG).
Das Business Partner Integrity Due Diligence Tool unterstützt die Durchführung einer risikoorientierten Geschäftspartnerprüfung.
Ursprünglich haben wir die BPI-Software für Siemens entwickelt. Heute unterstützen wir mehrere Kunden bei der Umsetzung und Anpassung des Prozesses sowie des Tools an ihre spezifischen Anforderungen.
Das Justizministerium der Vereinigten Staaten hat in seinem Protokoll den Siemens Due-Diligence-Prozess und das BPC-Tool als ein “neues, hochmodernes System” bezeichnet. Die neuen Prozesse “haben einen hohen Standard für multinationale Unternehmen gesetzt” (Quelle: Press Conference: Siemens AG reaches a resolution with German and U.S. authorities – DOJ Sentencing Memorandum, Seite 24)
Siehe auch: Antikorruptionskurs von Siemens hat sich bewährt (10/2015)